Mit uns schaffen Kinder Frieden.
Frieden fängt im Kleinen an. Wir zeigen, wie.
Rund 6.200mal allein im Schuljahr 2024/25 haben wir Kinder und Jugendliche darin unterstützt, respektvoll miteinander umzugehen und ihre Konflikte zu lösen – im Dialog, nicht mit der Faust. Durch Mediation, Einzelhilfe, Beratung und Hilfe in Schulklassen: Ob Streit, Ausgrenzung oder Gewalt, wir sind dauerhaft da, Woche für Woche. Im letzten Schuljahr mit 1.580 Aktionen. Seit Start der MZM Schulmediation 2010 bleiben wir dicht dran: Für die Schülerinnen und Schüler, für Schulen als sicheren Lebensraum, für Potentialentfaltung, gelingende Bildung und Freude. Mit unserer Hilfe lernen die Erwachsenen von morgen echten Diskurs in ihrem Lebensraum Schule – und die Erwachsenen von heute lernen mit.
Unser bundesweit einzigartiges, systemisches Konzept: Wir helfen allen Menschen in Schulen bei ihren Problemlösungen, das heißt auch Eltern, Lehrkräften, Schulleitungen, dem Schul- und Betreuungspersonal. So wachsen alle nachhaltig zusammen, Hand in Hand. Wir unterstützen Einzelne, Gruppen, Schulklassen, das Kollegium, die Elternschaft. Unser erfolgreiches Projekt wurde vom Bundesverband Mediation mit dem Innovationspreis 2020 ausgezeichnet. Und natürlich sind wir unabhängig evaluiert. Mit Top-Ergebnissen.
Filmbeiträge über unser Wirken finden Sie hier auf unserem YouTube Kanal.
+++ GEMEINSAM FÜR EIN GUTES SOZIALES KLIMA IN SCHULEN +++
Mit Deiner Spende stoppen wir die Gewalt an Schulen und schaffen Zusammenhalt. Hilf mit!
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme: schulmediation@mediationszentrale-muenchen.de
Hier geht’s zu unserer aktuellen Spendenkampagne: Dein Beitrag für starke Kinder und Zusammenhalt
Das Angebot der MZM Schulmediation
Respekt gehört auf den Stundenplan! Als verlässlicher Partner für Schulen unterstützen wir ehrenamtlich bei Problemen im Zusammenleben. Wir helfen konkret bei Konflikten und persönlichen Herausforderungen. Wir beugen Streit und Eskalation vor. Wir schenken professionelle Begleitung, persönliche Zuwendung und handfeste Anleitung. Wir stärken Kinder und Zusammenhalt. Nur so können Bildung und Potentialentfaltung gelingen.
In jedem dritten Konflikt erleben Schülerinnen und Schüler Gewalt. Das muss sich ändern. Wir nehmen uns kontinuierlich die dringend notwendige Zeit für Begegnung, für Zuhören, für Verstehen, für Lösungen. Jeweils ein Team von MZM SchulmediatorInnen begleitet kontinuierlich dieselbe Schule. Wir kommen von außen und sind gleichzeitig vertrauter Teil der Gemeinschaft, wenn der Schuh im Miteinander oder auch ganz persönlich drückt. Woche für Woche sind wir feste Partner der Menschen vor Ort, mit Know how, Herz und Hingabe. Durch Mediation, Einzelhilfe, Beratung und Arbeit mit Schulklassen. Tausende von Kindern jährlich danken es uns. Und die Erwachsenen auch.
Auf einen Blick
Konzept und Evaluation
Unsere Kompaktinfo zum einzigartigen Konzept mit Kernergebnissen unserer unabhängigen Evaluation
DownloadErfolgsgeschichten
Ausgewählte Geschichten, die die erfolgreiche Arbeit der MZM Schulmediation dokumentieren.
Hier klickenStimmen zur Wirkung
Hier lassen wir Menschen in Schulen zu Wort kommen, die unsere Arbeit kennen.
DownloadBegleitete Schulen
Eine aktuelle Übersicht über die von uns begleiteten Schulen finden Sie hier.
DownloadJuliane Wünschmann
MZM Schulmediation wirkt
MZM Schulmediation in den Medien
BLLV.de News, Januar 2025
Süddeutsche Zeitung, Dezember 2023
Spektrum der Mediation, 4. Quartal 2020
BRK Magazin, November 2020
FOCUS Online, August 2019
BLLV Magazin, Mai 2019
Aktuelle Förderer der MZM Schulmediation
„Mediation ist ein kraftvolles Werkzeug, um Konflikte zu lösen und eine positive Lernumgebung zu schaffen. Die MZM ist nicht nur ein Herzensprojekt von mir persönlich, sondern auch von der Allianz, die stolz darauf ist, ein Teil davon zu sein: Etwas, das für die Kinder einen echten Unterschied macht! Deshalb ist es uns eine große Freude, als Unterstützer mitzuwirken, um Klassenzimmer wieder friedlich zu gestalten und mit großartigen Mediatorinnen und Mediatoren zusammenzuarbeiten, die einen enormen Beitrag leisten!“
Boris Berten, Managing Director
Allianz Kunde und Markt
Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung durch die Ingrid-Fohmann-Stiftung. Der verstorbenen Stifterin lag die Jugendhilfe ganz besonders am Herzen. Junge Menschen auf ihrem Weg in ein selbstwirksames und sozialkompetentes Leben systematisch, liebevoll und nachhaltig zu unterstützen, war ihr schon zu Lebzeiten ein persönliches Anliegen. Umso schöner, dass wir mit der MZM Schulmediation diesem Ziel im Sinne der Stiftung voller Tatkraft nachkommen.
„Die Franz-und-Gerda-Schmidt Stiftung hilft deutschlandweit bedürftigen Kindern und Jugendlichen unbürokratisch und schnell, vor allem dort, wo öffentliche oder private Hilfe nicht rechtzeitig oder ausreichend geleistet werden kann. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der Mediationszentrale München (MZM) Großes bewirken zu können.“
Dr. Michael Niebler, Vorsitzender des Vorstandes
Prof. Dr. Angelika Niebler, Stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes
Alexander Niebler, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Franz-und-Gerda-Schmidt-Stiftung
„Die Ecovis & friends Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, im In- und Ausland benachteiligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Unsere Stiftung besteht seit 10 Jahren und finanziert unterschiedliche Projekte weltweit. An Ihrem Projekt hat uns sehr gut der Bezug zur Schule gefallen. Durch eine vernünftige Bildung und auch durch die Unterstützung im Zusammenhang mit Konfliktlösungen kann Kindern und Jugendlichen eine Zukunftsperspektive geben werden. Durch die Schulmediation werden nicht nur aktuelle Probleme gelöst, sondern den Schülerinnen und Schülern auch Werkzeuge an die Hand gegeben, um zukünftige Konflikte eigenständig und konstruktiv zu bewältigen.“
Michael Sabusch, Vorsitzender des Stiftungsrats
Ecovis & friends Stiftung
„Auch in der reichen Stadt München stoßen kreative und in die Zukunft gerichtete Bildungsideen und pädagogische Projekte an finanzielle Grenzen und drohen deshalb verloren zu gehen. Der MLLV ist seit vielen Jahren erfolgreich bestrebt, selbstständig oder in Netzwerken, solche Ideen in tatsächliche Projekte und Initiativen überzuführen und andererseits einzelne Bildungsinstitutionen bei deren eigenen Projekten zu unterstützen.“
Bildungsstiftung des Münchner Lehrer- und Lehrerinnenverbands e.V.
„Ein respektvolles, friedfertiges Miteinander ist die Basis unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens und für uns als Unternehmen eine absolute Herzensangelegenheit. Deshalb sind wir stolz, den Verein finanziell zu unterstützen und dazu beizutragen, dass diese wichtige Arbeit an den Schulen in der Region fortgesetzt werden kann. Ganz besonders freut mich, dass sich auch unsere Mitarbeitenden in ihrer Freizeit für dieses Thema engagieren und wir bereits einige unserer Kolleginnen und Kollegen am Standort München als ehrenamtliche Mediatorinnen und Mediatoren an die MZM vermitteln konnten.“
Verena Stengel, Leiterin HR
E.ON Energie Deutschland
„Die Stiftung ANTENNE BAYERN hilft unterstützt unverschuldet in Not geratene Menschen in ganz Bayern und möchte somit einen Teil zu einem gerechten, friedlichen und respektvollen Miteinander in der Gesellschaft beitragen. Das Projekt MZM Schulmediation stellt hier ein Paradebeispiel dar, wie diese Anliegen in die Gesellenschaft gebracht und speziell Jugendliche dafür sensibilisiert werden können.“
Holger John, Geschäftsführer
Stiftung ANTENNE BAYERN hilft
„Die MZM Schulmediation am Willibald Gluck Gymnasium ist eine wichtige und notwendige Einrichtung. Einen Platz bei einem Kinderpsychologen zu bekommen ist aktuell nur schwer möglich. Die Kinder sind oft mit ihren Problemen alleine, und eine professionelle Unterstützung fehlt. Ein solch niederschwelliges Angebot direkt in der Schule zu haben, ist eine große Hilfe für alle Betroffenen. Unsere 2007 von Prof. Dr. Michael A. Popp gegründete Stiftung setzt sich mit seither über 40 wirkungsvollen und langfristig angelegten Projekten genau für diese Bedürfnisse von Kindern ein. Von Herzen gerne fördern wir daher das Projekt der MediationsZentrale München.“
Franziska Hutzler, Stiftungsleitung
Natureheart Foundation for Kids
Wir freuen uns sehr über die zuverlässige Unterstützung der Gemeinden Gröbenzell und Wörthsee. In drei Schulen der zwei Gemeinden setzen wir uns vor Ort erfolgreich für das Wohl der Schulkinder und der ganzen Schulgemeinschaft ein.
Wir danken startsocial für die wertvolle Unterstützung, die wir 2019 als Gewinner des Beratungsstipendiums erhalten haben. startsocial ist ein bundesweiter Wettbewerb zur Förderung des ehrenamtlichen sozialen Engagements. Die Initiative stand früher unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, heute von Bundeskanzler Olaf Scholz. Als Alumni in der Gemeinschaft der startsocial Stipendiaten profitieren wir seit 2019 von wunderbaren Angeboten. Ob Begleitung in unserer Organisationsentwicklung, Impulse für unsere Kommunikation, Übersetzungshilfe durch Volunteers aus Unternehmen oder Beratungen: Einfach großartig. Danke!
Von Herzen danken wir auch allen privaten SpenderInnen und vormaligen Unterstützern
Unsere MZM SchulmediatorInnen im Schuljahr 2025/26
Wichtige Termine
Unsere teaminternen Fortbildungen MZM Schulmediation im Schuljahr 2025/26:
18. Oktober 2025: Kick-off-Workshop, praxisorientierte Methoden in der Konfliktarbeit mit Schüler:innen
Mai 2026: Best Practice Tag Methodensharing
Vier Online Übungsabende, praxisrelevante Themen
Supervision, kinder- und jugendpsychologische Beratung, kollegialer Austausch in Gruppen