FORTBILDUNG Mediation in Familienunternehmen – Unternehmensnachfolge

Eidos 2.0 Institut für Ausbildung und Mediation
02.07.2025 - 04.07.2025
Ganztägig
München, 80798 München, Isabellastrasse 11, Deutschland

Mediation in der UnternehmensnachfolgeGenerationswechsel_Unternehmensnachfolge

Fortbildung für MediatorInnen vom 02. bis 04. Juli 2025
mit Dr. Florian Pilger und Alexandra Frntic

Unsere 3-tägige Fortbildung richtet sich an ausgebildete MediatorInnen (mind. 120 Std.), die Familienunternehmen bei der Unternehmesnachfolge unterstützen möchten.

Inhalte:

  • Bearbeitung einer Unternehmensnachfolge-Mediation durch alle Phasen (Rollenspiel)
  • Verquickung bzw. Trennung von Familiensystem und Firmensystem
  • Umgang mit Konflikten im Familiensystem bei Klärung der Familien-Unternehmens-Nachfolge
  • Vertiefung der Phase 0
  • Rollenklärung inkl. Umgang mit Machtungleichgewicht
  • Einbezug von beraterischer Expertise
  • Systemischer Blick (inkl. Einführung in die Nutzung von Aufstellungsarbeit im Zusammenhang mit Mediation)
  • Vertiefung von Kommunikationsfertigkeiten
  • Arbeit mit Wertebildern
Ort: Mediationskanzlei, Isabellastrasee 11, München / Maxvorstadt
Termin: 02. bis 04. Juli 2025
Zeiten: 1. Tag 09:00 – 18:00 Uhr // 2. Tag 09:00 – 18:00 Uhr // 3. Tag 09:00 – 14:00
Teilnehmerzahl: 8-12 Teilnehmer
Kosten:  945,- EUR inkl. MwSt.
Die inhaltlichen und zeitlichen Anforderungen der Verordnung über Aus- und Fortbildung von Zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV) sind erfüllt.

Die Fortbildung wird gemeinsam geleitet von

Dr. med. Florian Pilger

Facharzt für Psychotherapeutische Medizin (Verhaltenstherapie, Paar- und Familientherapie), Mediator BAFM, Strukturaufsteller

Alexandra Frntic

Instituts- und Ausbildungsleitung Eidos 2.0, Rechtsanwältin.

www.eidos-mediationsausbildung.de  oder Kontakt per Mail über hello@eidos-mediationsausbildung.de

 

 

*Wir verwenden männliche und weibliche Bezeichnungen möglichst abwechselnd und durchmischt, damit sind stets alle Menschen mit ihren individuellen Identitäten und Orientierungen m/w/d mitgemeint.