Mit uns machst Du Kinder stark – Deine Spende zählt jetzt doppelt!
Gewalt, Mobbing, Angst und Streit sind für viele Kinder trauriger Schulalltag. Das muss sich ändern! Mit der MZM Schulmediation geben wir den Kindern Sicherheit und Zuwendung, wir stärken sie und das Miteinander in Schulen, wir leiten Kinder an, wie sie Konflikte konstruktiv lösen. Für unsere gemeinnützige Mission sind wir auf Spenden und Unterstützer angewiesen.
Jetzt verdoppelt die Allianz Deine Spende: Für jede bis zum 31.12.2025 hier über unser Spendenportal eingegangene Spende legt die Allianz
denselben Betrag noch einmal obendrauf. Das heißt: Aus 10 € werden 20 € für friedliche Klassenzimmer. Diese Aktion ist begrenzt auf einen Gesamtspendenbetrag der Allianz
in Höhe von 100.000 €.
Hilf mit und unterstütze jetzt die MZM Schulmediation.
Deine Spende wird bis 31.12.2025 von der Allianz verdoppelt. Bis zu einem Gesamtspendenbetrag von 100.000 €.
Wir danken Dir im Namen aller Kinder!
Wir danken Dir im Namen aller Kinder!
Hinweis zur Spendenbescheinigung für das Finanzamt
Für Spenden bis zu 300 Euro genügt als Nachweis ein Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung Deines Kreditinstituts. Bei Spenden über 300 Euro erhältst Du von uns eine Zuwendungsbescheinigung für Deine Steuererklärung.
Spendenziel 100.000€
(plus 100.000€ Spende von der Allianz)
So viel haben wir mit Euren Spenden schon erreicht
- 0%

Wenn der Schulalltag krank macht
- 33 % der Konflikte unter Schüler:innen eskalieren in Gewalt
- In 28 % verursachen Ausgrenzung und Mobbing belastende Auseinandersetzungen in der Schule
- 25 % der Schüler:innen in Deutschland leiden unter psychosomatischen Symptomen – viele still und unbemerkt
Die Folgen: schlechte Leistungen, Isolation, Frust, Aggression, Gewalt – mit langfristigen Auswirkungen auf das ganze Leben.


Warum die MZM Schulmediation so wichtig ist
Wir schaffen den geschützten Raum für echte Gespräche und Lösungen.
Unsere ehrenamtlichen Schulmediator:innen …
- helfen den Kindern, Konflikte friedlich zu klären
- stehen den Kindern bei Sorgen und Problemen fest zur Seite
- stärken und beraten Lehrkräfte, Eltern und Schulleitungen
- verbessern nachhaltig das Schul- und Klassenklima
- beugen psychischen Belastungen wirksam vor
- schaffen die Basis für erfolgreiche Bildung
Wir sind ausgezeichnet: Mit dem Innovationspreis des Bundesverbands Mediation
Was Deine Spende konkret bewirkt
- Mediation, Einzelhilfe, Beratung vor Ort in 20 Schulen: Belastende Konflikte lösen und ein gutes Schulklima herstellen
- Persönliche Zuwendung für Kinder und Jugendliche: Psyche und Entwicklungspotential stärken
- Trainings für Schüler*innen: Kommunikations- und Konfliktkompetenz ins Klassenzimmer bringen
- Beratung und Tools für Lehrkräfte: Unterricht, Beziehung und Gemeinschaft fördern, Entlastung herstellen
- Begleitung & Nachsorge von Fällen: besonders bei schweren, langwierigen Konflikten
- Info- und Beziehungsarbeit der Schulmediator*innen bei Kindern, Eltern und Lehrkräften: Bewusstsein schaffen
- Fortbildung, Fallberatung & Supervision der 37 Schulmediator:innen: für Qualität und nachhaltige Wirkung
- Sicherung unseres gemeinnützigen Projekts & Wachstum zu mehr Schulen & Regionen: um noch mehr Menschen Zugang zu unserer Hilfe zu ermöglichen


Unser Erfolg in Zahlen (Schuljahr 2024/25)
- 6.250mal Kinder & Jugendliche unterstützt
- 812mal Erwachsene begleitet und beraten
- 737 Konfliktfälle erfolgreich befriedet
- 1.580 Hilfsaktionen vor Ort in Schulen
- 3.519 Stunden ehrenamtliches Engagement
Unsere unabhängige Evaluation bestätigt:
- 94 % akute Konflikte gelöst
- 92 % fühlen sich von uns gestärkt in schwierigen Situationen
- 86 % sehen ein besseres Schulklima
Unser Erfolg in Geschichten – Einsätze, die prägen.
Zuwendung, Anleitung und Vertrauen sind unser Schlüssel für starke Kinder und Gemeinschaft
Wenn Mauern fallen
Zwei neunjährige Kinder geraten heftig aneinander – ihr Streit legt die ganze Klasse lahm. An Lernen ist nicht zu denken. Im Mediationsraum prallen erst Vorwürfe und Tränen aufeinander. Doch dann öffnet sich ein Herz: „Bei mir zuhause ist es grad sehr schwer. Mein Bruder macht mich dauernd runter, manchmal schlägt er mich. Ich will doch wenigstens in der Schule etwas Ruhe…“. In diesem Moment verwandelt sich der Streit in ein echtes Gespräch. Aus Wut wird Zuhören, aus Stillstand entsteht Bewegung. Gemeinsam finden die beiden Schritte, die Frieden bringen – und die Hoffnung, dass Schule ein Ort der Ruhe und Sicherheit sein darf.
Aus Ärger wird Stärke
Zwei 14jährige Mädchen stehen kurz vor ihrem nächsten Schulverweis. Jeden Tag körperliche Auseinandersetzung und Streit, jede Pause ein neuer Kampf. Dann geschieht im Mediationsraum das Unglaubliche: Sie entdecken ihre eigene Kraft zur Versöhnung. Nicht der Lehrer, nicht die Regeln – sondern sie selbst entscheiden: „Wir wollen ohne Angst in die Schule.“ Sie kommen freiwillig wieder, so lange, „bis wir es ganz alleine schaffen“. Hier wächst echte Stärke: die, Konflikte selbst zu lösen.
Gemeinsam geht es besser
In einer fünften Klasse herrscht Chaos – gegenseitige Beleidigungen, Rangeleien, keine Ruhe. Auf Wunsch der Kinder kommt ihre Schulmediatorin in die Klasse. Zum ersten Mal sammeln alle Kinder gemeinsam, was sie stört, und erarbeiten eigene Regeln. „Keine Beleidigungen“, „Sei bitte leise“, „Wir helfen uns gegenseitig.“ – auf bunten Schildern von den Kindern gestaltet. Zwei Wochen später ist alles anders: Stolz erzählen sie, wie ihre Regeln wirken. Sie spüren, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen – und dass Gemeinschaft gelingt, wenn man sie selbst gestaltet.


Herzenssache.
Mit der Allianz als Partner unserer Kampagne
Nur wenn wir als Gesellschaft zusammenhalten, können wir das Leben meistern. Dafür brauchen ganz besonders die Kinder unsere Unterstützung. Wir übernehmen Verantwortung.
Unsere Ziele:
- Kinder stärken und begleiten. Für ein kraftvolles Leben und Zusammenhalt
- Erfolgreiche Bildung und Schulen fördern. Für echte Perspektiven, Gerechtigkeit und Potentialentfaltung
- Bewusstsein schaffen für die Not vieler Kinder in unserem Land und Lösungen anbieten. Für gebündelte Kraft
- Mediation und deren positive Wirkung in die gesellschaftliche Mitte bringen. Denn mit ihr schaffen wir Frieden
So funktioniert die Verdoppelung Deiner Spende:
- Für jede bis zum 31.12.2025 über das Spendenportal eingegangene Spende legt die Allianz
denselben Betrag noch einmal obendrauf. Das heißt: aus 10 € werden 20 € für friedliche Klassenzimmer und Freude in der Schule. Diese Aktion ist begrenzt auf einen Gesamtspendenbetrag der Allianz
in Höhe von 100.000 €
- Das Geld fließt zu 100% direkt in das Projekt: Für Mediation, Beratung, Einzelhilfe, Trainings und Workshops in Schulen

Gemeinsam mehr bewegen. Für Medienpartner, Redaktionen und Sender
Gib den Kindern Deine Stimme.
So helfen unsere Partner konkret:
- Sendezeit oder Anzeigenfläche zur Verfügung stellen → für Radio, Print, Digital oder Social Media
- Mit einem redaktionellen Beitrag auf die Kampagne aufmerksam machen → für Radio und TV
- Kanäle zur Verbreitung unserer Motive nutzen → fix und fertig geliefert, inkl. Absenderkennzeichnung
- Unsere Kampagne in Ihre Form der Außenkommunikation integrieren → für Newsletter und
anderes
