Gesamtausbildung Wirtschaftsmediation und Konfliktmanagement, IMB 34 abc
Gesamtausbildung Wirtschaftsmediation & Konfliktmanagement, IMB 34 (IMB 34 a, b & c)
Start 30. März 2023
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Die Ausbildung „Wirtschaftsmediation & Konfliktmanagement“ zielt auf die individuelle Förderung und Qualifizierung der einzelnen Teilnehmer in ihrer ganzen Persönlichkeit und vermittelt praxisnah und wissenschaftlich fundiert die fachlichen und persönlichen Kompetenzen zur Leitung von Mediationsverfahren. Sie orientiert sich an internationalen Qualitätsstandards und folgt den ethischen Richtlinien der führenden Berufs- und Fachverbände.
Die Ausbildung zum Konfliktmanager und Wirtschaftsmediator beim IMB ist eine zertifizierte Ausbildung und schafft die Voraussetzungen zur Anerkennung als „Wirtschaftsmediator BMWA®“, und zur Eintragung in die Mediatorenliste des BMWA® (Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e. V., www.bmwa.de).
Der Lehrgang geht über insgesamt neun jeweils dreitägige Module. Die Module finden ca. alle zwei Monate und zwischen den Modulen jeweils ein Arbeitsgruppentreffen statt, die ohne Trainer-Begleitung, aber dennoch verpflichtend sind. Diese Peergruppentreffen werden selbst organisiert und entsprechen einer Dauer von jeweils 6 Stunden.
Ab dem 7. Modul beginnt der Aufbaulehrgang – Wirtschaftsmediation. Seiteneinstieg nach vorherigem Durchgehen der Voraussetzungen möglich.
Der Lehrgang bildet Sie umfassend zum Wirtschaftsmediator aus, die abschließende Prüfung, eine 20-seitige Abschlussarbeit und eine durchgängige Anwesenheit bei den Modulen ermöglichen Ihnen die Zertifizierung durch unseren Dachverband BMWA, der maßgeblich bei der Vorbereitung der Gesetzesvorlage zur Anerkennung der Wirtschaftsmediation war.
Lehrgangsgebühr für den Gesamt-Lehrgang (9 Module) 6.980 Euro
Lehrgangsgebühr für den Basis-Lehrgang (6 Module) 4.890 Euro
Lehrgangsgebühr für den Aufbau-Lehrgang (3 Module) 2.490 Euro
zzgl. je Modul fallen Kosten für die Versorgungspauschale und Raummiete in Höhe von ca. 150,- Euro an, die direkt an das Seminarhotel abzuführen sind.
Zahlungsbedingung:
Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung. Diese Ausbildung ist von der MWSt.-befreit.
Melden Sie sich direkt an:
https://www.imb-institut.de/imb-seminarprogramm/mediationsausbildung
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre IMB GmbH
Nadine Druwe & Dietmar Glas