ZEIT FÜR GUTE NACHRICHTEN. DANK MENSCHEN, DIE GUTES BEWIRKEN. INDEM SIE ES TUN.
„… wenn in einer Schule Frieden herrscht, dann können junge Menschen mit- und aneinander wachsen und gedeihen – dann kann Zukunft reifen. Friedensstifter an Schulen sind mithin Zukunftsermöglicher für eine ganze Gesellschaft.“
Dr. Christoph Quarch für den MZM Friedensstifterpreis 2017
Der MZM Friedensstifterpreis 2017 im Rückblick
In einem Festakt im Museum Fünf Kontinente hat die MediationsZentrale München am 21. November 2017 erstmalig den MZM Friedensstifterpreis verliehen. Im Beisein von knapp 200 geladenen Gästen wurden die Schülerin Marie Beuthien, der Schulleiter Werner Mitterreiter und die Lehrerin Christine Mahrle für ihr herausragendes Frieden stiftendes Engagement und ihren konsequent konstruktiven Einsatz für ein respektvolles Miteinander in ihren Schulgemeinschaften ausgezeichnet. ARAG SE, Förderer der MZM Schulmediation, ermöglichte die Realisierung des MZM Friedensstifterpreises.
Die Preisverleihung wurde nach Begrüßung durch den Vorstand der MZM vom amtierenden Bayerischen Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback, Botschafter des MZM Friedensstifterpreises, und der Münchner Stadträtin Gabriele Neff – in Vertretung von Schirmherr Oberbürgermeister Dieter Reiter– mit engagierten und hochsympathischen Grußworten eröffnet. Philosoph und Autor Dr. Christoph Quarch begeisterte mit seinem Vortrag über die „Kunst der Begegnung“.
Klaus Heiermann, Werner Mitterreiter, Caroline Link, Marie Beuthien, Bibiana Steinhaus und Christine Mahrle (v.l.n.r.)
Regisseurin und Oscarpreisträgerin Caroline Link, Generalbevollmächtigter der ARAG SE Klaus Heiermann und Fußball-Bundesliga-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus würdigten die Preisträger mit herzhaften Laudatien. Drei Filmporträts brachten Marie Beuthien, Werner Mitterreiter und Christine Mahrle allen Gästen berührend nahe. Für ihr herausragendes Engagement nahmen die Preisträger ihren MZM Friedensstift, einen hochwertigen Füller, entgegen. Durch den Abend führte die Journalistin Natalie Amiri. Musikalisch wurde der Festakt von Schülern der Waldorfschule München-Daglfing und des Pestalozzi-Gymnasiums begleitet.
Die Jury 2017
Eine hochkompetente und unabhängige Jury entschied über die Preisvergabe:
Marion Glück-Levi, Politologin, Journalistin, langjähriger Vorstand der „Stiftung Zuhören“
Dr. Elke Höfelmann, Richterin am Oberlandesgericht München, Güterichterin
Dr. Eva Jüsten, Leiterin der Stelle für Gemeinwesenmediation der LHSt München, Juristin, Mediatorin, Expertin für Prävention
Simone Pöhlmann, Rechtsanwältin, Mediatorin, Ausbilderin BM, Begründerin und langjährige Leiterin der „Streitschule“, Mitbegründerin des früheren Vereins „KLASSE“ e.V.
Johannes Prokopetz, Fernsehredakteur, Mediator, MZM Schulmediator
Mit dem MZM Friedensstifterpreis setzen wir ein Signal.
Für den Sinn friedlicher Kommunikation.
Für die Wirksamkeit konstruktiven Handelns Einzelner.
Für Vorbilder im Umfeld Schule und weit darüber hinaus.
Wir gratulieren den Preisträgern
Marie Beuthien, Werner Mitterreiter und Christine Mahrle
herzlichst zu ihrem MZM Friedensstifterpreis 2017!
Filmporträt Marie Beuthien
Wir danken allen Mitwirkenden, den Einsendern der bewegenden Bewerbungen und all denen, die den MZM Friedensstifterpreis unterstützt und begleitet haben.
Der MZM Friedensstifterpreis wird ermöglicht durch ARAG SE, Förderer der MZM Schulmediation
Festrede und Ansprache zum MZM Friedensstifterpreis 2017 (PDF zum Download)
- Festredner Christoph Quarch zum MZM Friedensstifterpreis 2017
- MZM Vorstandsmitglied Juliane Wünschmann zum MZM Friedensstifterpreis 2017
Seite teilen